Eine Anschlussfinanzierung kommt zum Einsatz, wenn die Sollzinsbindung einer Baufinanzierung abgelaufen ist und noch eine Restschuld verbleibt. Diese muss über eine sogenannte Anschlussfinanzierung weiterfinanziert werden. An diesem Punkt stehen Kreditnehmern zwei Wege offen, denn sie können entweder bei der bisherigen Bank verbleiben (Prolongation) oder die Anschlussfinanzierung bei einer anderen Bank durchführen (Umschuldung). Eine Sonderform der Anschlussfinanzierung stellt zudem das Forward-Darlehen dar.