Baufinanzierungen

Maßgeschneiderte Finanzierungslösungen für Ihr Bauvorhaben

Jetzt Baufinanzierung anfragen

Ihr kostenloses Beratungsgespräch

Der ROCKSOLID Weg

Wir beraten Sie unverbindlich und persönlich. In einem ersten Gespräch informieren Sie uns über Ihr Vorhaben und Ihre Wünsche. Wir erarbeiten daraufhin ein individuelles Finanzierungskonzept, das genau zu Ihrer Lebenssituation passt. Dabei vergleichen wir über 600 Banken und suchen das passende Angebot für Sie.

Illustration eines Kindes in Rocksolid Farben
Illustration eines Kindes in Rocksolid Farben
Illustration der Freiheit durch eine Baufinanzierung

Haben wir die geeignete Baufinanzierungslösung für Sie gefunden, begleitet Sie Ihr persönlicher Berater beim gesamten Prozess – von der Kreditantragsstellung bis zur Auszahlung des Darlehens. Darüber hinaus steht er Ihnen mit Expertenwissen für Rückfragen zur Verfügung und versorgt Sie mit Hintergrundwissen und nützlichen Tipps.

Erwarten Sie beste Beratungsqualität von unseren spezialisierten Mitarbeitern, eine transparente Kommunikation zu jedem Zeitpunkt und einen umfangreichen Service für einen effektiven Ablauf.

Jetzt Baufinanzierung anfragen

Baufinanzierungen

  • Über 600 Banken im Vergleich

  • Zinsbindungen bis zu 40 Jahre

  • Top Konditionen

Konsumentenkredite

  • Über 25 Banken im Vergleich

  • Individuelle Beratung

  • Ausgezeichnete Konditionen

Absicherung der Immobilie

  • Persönliche Absicherung der Kreditnehmer

  • Versicherungsschutz für die Immobilie z.B. Gebäudeversicherung

  • Schutz der Familie bei Kreditausfall

Immobilienfinanzierungen

  • Über 400 Banken im Vergleich

  • Zinsbindungen bis zu 40 Jahre

  • Top Konditionen

Konsumentenkredite

  • Über 25 Banken im Vergleich

  • Individuelle Beratung

  • Ausgezeichnete Konditionen

Absicherung der Immobilie

  • Persönliche Absicherung der Kreditnehmer

  • Versicherungsschutz für die Immobilie z.B. Gebäudeversicherung

  • Schutz der Familie bei Kreditausfall

Jetzt Baufinanzierung anfragen

ROCKSOLID Budget-Rechner

Mit unserem Budgetrechner finden Sie schnell und einfach heraus, wie viel Rate Sie sich monatlich leisten können und wie hoch Ihre Baufinanzierung sein kann.

Jetzt Budget berechnen

Das sagen unsere Kunden​

Herr Haug hat sich sehr viel Zeit genommen, um auf unsere Wünsche und Fragen einzugehen. Wir fühlten uns zu jeder Zeit sehr gut beraten und umsorgt. Super Zusammenarbeit!
S.V. aus Ettlingen

Ausgezeichnete Beratung und Begleitung auch nach Abschluss der Baufinanzierung mit der Bank. Herr Göbel war gut zu erreichen und hat immer zeitnah auf unsere E-Mails geantwortet.

A. D. aus Karlsdorf
Herr Pardon hat sich Zeit für uns und unsere Anliegen genommen. Die Baufinanzierung, die er vorgeschlagen hat, war durchdacht und auf unsere Bedürfnisse maßgeschneidert. Seine Tipps – auch schon in der Anbahnungsphase – waren Gold wert.
M. B. aus Schwäbisch Hall
Jetzt Baufinanzierung anfragen

Antworten auf Ihre wichtige Fragen

Die Zinsen für Baufinanzierungen sind auch im Jahr 2021 weiterhin noch sehr niedrig. So zahlen Sie beispielsweise für ein Darlehen in Höhe von 190.000 Euro, mit einer fünfjährigen Sollzinsbindung und einer Tilgung von zwei Prozent einen effektiven Jahreszins ab 0,56 Prozent (Repräsentatives Beispiel, Stand: März 2021).

Die Höhe der Zinsen für eine Immobilienfinanzierung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen beeinflussen die wirtschaftliche Lage und auch der Leitzins der Europäischen Zentralbank maßgeblich die Höhe der Immobilienzinsen. An diesen Faktoren können Sie persönlich nichts ändern. Zum anderen gibt es aber Kriterien, auf die Sie sehr wohl einen Einfluss haben und so den Zinssatz für Ihre Baufinanzierung teilweise in der Hand haben. Ihre finanzielle Situation ist ausschlaggebend für die Höhe Ihrer Immobilienzinsen. Je stabiler sie ist, desto besser. Banken belohnen beispielsweise das Vorhandensein von ausreichend Eigenkapital mit einem günstigeren Zinssatz. Auch eine hohe Tilgung sorgt für einen niedrigeren Zins.

Der wichtigste Tipp für niedrige Zinsen für eine Immobilienfinanzierung ist aber der Vergleich von Angeboten verschiedener Anbieter. Je mehr Angebote Sie einholen, desto höher die Chance, dass Sie das für sich günstige Angebot für eine Immobilienfinanzierung bekommen.

Die maximale Rate für Ihre Baufinanzierung sollte 35 bis höchstens 40 Prozent Ihres Haushaltsnettoeinkommens nicht überschreiten. So bleibt Ihnen statistisch gesehen immer noch genug Geld für Strom und Heizkosten, Internet und Telekommunikation, Lebensmittel, Kleidung, Freizeitgestaltung oder sonstige Ausgaben des alltäglichen Lebens. Ihr Gehalt hat somit einen unmittelbaren Einfluss auf die Rate Ihres Hauskredits. Eine detaillierte Haushaltsrechnung hilft Ihnen bei einer Kostenaufstellung.

Bei einer Baufinanzierung können Sie zwischen verschiedenen Laufzeiten wählen. Die Laufzeit nennt sich im Fachjargon Sollzinsbindung und gibt die Zeitspanne an, in der Sie sich einen bestimmten Zinssatz für Ihre Baufinanzierung gesichert haben. Üblicherweise haben Sie dabei je nach Anbieter die Wahl zwischen 5, 8, 10, 12, 15, 20, 25 und 30 Jahren. Am Ende der Sollzinsbindung bleibt in der Regel eine Restschuld übrig, die Sie dann über eine Anschlussfinanzierung weiter in Raten abzahlen.

Kurze Sollzinsbindung: Eine kurze Laufzeit hat bei einer Baufinanzierung den Vorteil, dass Sie sehr flexibel sind. Sollten die Zinsen nach Abschluss der Immobilienfinanzierung sinken, können Sie also zeitnah regieren und auf einen günstigeren Kredit umschulden. Allerdings müssen Sie umgekehrt bei steigenden Zinsen nach 5 oder 8 Jahren zu einer deutlich teureren Anschlussfinanzierung wechseln.

Lange Sollzinsbindung: Mit einer langen Sollzinsbindung schreiben Sie die Zinsen über einen längeren Zeitraum fest. Bei niedrigen Zinsen hat das den Vorteil, dass Sie sicher vor steigenden Bauzinsen sind und so sehr lange, sehr günstig finanzieren. Wir empfehlen bei niedrigen Zinsen eine Sollzinsbindung von mindestens 15 Jahren zu wählen. Sinken die Zinsen jedoch nach Abschluss, können Sie bei einer langen Zinsbindung eben nicht so schnell einen günstigeren Zinssatz bekommen. Allerdings gibt es für alle Darlehensverträge ein Sonderkündigungsrecht nach § 498 BGB. Dieses erlaubt Ihnen, unabhängig von Ihrer Sollzinsbindung, Ihre Baufinanzierung 10 Jahre nach Darlehensauszahlung mit einer Kündigungsfrist von 6 Monaten kostenfrei auszulösen oder umzuschulden.

Bei den aktuell sehr niedrigen Zinsen empfehlen wir Ihnen eine Tilgung von mindestens 2, oder besser sogar 3 Prozent zu wählen. So zahlen Sie recht viel vom eigentlichen Darlehen ab, reduzieren dadurch Ihre Restschuld und sind so schnell wieder schuldenfrei. Gleichzeitig ist die Monatsrate vermutlich immer noch bezahlbar.

Die Tilgung bei Ihrer Baufinanzierung hängt aber auch von Ihren finanziellen Möglichkeiten ab. Die Höhe der gesamten Rate für Ihre Baufinanzierung sollte 35 bis 40 Prozent Ihres Haushaltsnettoeinkommens nicht überschreiten. Denn so bleibt monatlich noch genug für alle anderen Lebensunterhaltungskosten übrig.

Eine hohe Tilgung hat, wie schon beschrieben, den Vorteil, dass Sie Ihre Baufinanzierung schnell abzahlen. Gleichzeitig ist die Rate dadurch aber höher als bei einer niedrigen Tilgung. Das macht für viele eine niedrige Tilgung verlockend. Im Umkehrschluss bedeutet das aber, dass Sie bei einer niedrigen Tilgung zwar monatlich mehr finanziellen Spielraum haben, Ihr Baudarlehen zahlen Sie aber dafür sehr lange ab.

Jetzt Baufinanzierung anfragen

Wir beraten Sie persönlich, professionell und unverbindlich.

Beratung direkt anfragen

Zum Kontaktformular

Ansprechpartner in Ihrer Nähe finden

Zur Standortsuche